Reportage

« Back to Glossary Index

Als persönlich eingefärbter Erlebnisbericht über Ereignisse und Handlungen hebt sich die Reportage von den tatsachenbetonten Textsorten ab. Im Kern steckt eine Nachricht. Mit eigenen Beobachtungen und Recherchen gibt der Autor einen Blick hinter die Kulissen und zeigt eine bisher unbekannte Seite eines Themas. Die subjektiven Betrachtungen lassen genügend Raum für ein eigenes Urteil des Lesers (FEMERS 2011, S. 75).

Für die Wissenschaft ist die Reportage eine gute Möglichkeit komplexe oder wenig angesehene Themen mit einem Blick hinter die Kulissen, bzw. mit dem Fokus auf einen ungewöhnlichen Blickwinkel der Öffentlichkeit näher zu bringen. Die Nähe des Autors schafft eine emotionale Nähe des Lesers zum Text.