Die gleiche Wirkung wie die Fremdworte, die Verlangsamung des Leseflusses, haben Passivformulierungen (GREINER 2014, S. 28). Interessanterweise gibt es in Dialekten nur selten diese künstliche Form des Verbs. Kindern ist der Passiv erst spät zugänglich und bei jedem Verständlichkeitstest ist er im Hintertreffen (SCHNEIDER 2001, S. 56).
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden im Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Wir nutzen aktiv nichts davon.
Wenn Sie "Zustimmen", stimmen Sie nur den wirklich notwendigen Cookies zu. Cookies von Drittanbietern sind standardmäßig deaktiviert.
0 Comments Leave a comment