Das Wort Fremdwort zeigt klar, wo das Problem liegt: das Wort ist uns fremd.
Das Gehirn wird von verschachtelten Sätzen und Fremdworten ausgebremst. Die Verarbeitung von einem Fremdwort dauert eine halbe Sekunde und von einem bekannten Wort weniger als eine fünftel Sekunde.
Durch die Analyse komplexer Satzstrukturen und unbekannter Worte fehlt dem Gehirn die Energie den Inhalt zu erfassen Fremdwörter können zwar die Sprache bereichern und eine differenziertere Ausdrucksmöglichkeit bieten. Allerdings bietet die deutsche Sprache ausreichend Worte für eine treffende Beschreibung von Sachverhalten. Fremdworte verleiten eher zu Verallgemeinerungen (REINERS 2005, S. 149).
Und englische Begriffe zu verwenden ist zwar oft nicht nötig bzw. nicht zu empfehlen, aber manchmal echt die Rettung, weil die deutschen Worte sehr lang sind. Gerade im Slogan sind die integrierten Wortimmigranten manchmal die Rettung.
0 Comments Leave a comment