Autorenbeitrag

« Back to Glossary Index

Ein externer Autor, meist fachlicher Experte, schreibt einen von eigenem Wissen und eigener Meinung geprägten Artikel (SCHACH 2015, S. 47 ff). Als Text in der Wissenschaftskommunikation ist der Autorenbeitrag ein Beitrag in einem Magazin oder Wissenschaftsteil einer Tages- bzw. Wochenzeitung.

Prinzipiell gelten die gleichen Regeln wie für den journalistischen Bericht oder die Reportage. Ein Autorenbeitrag wird jedoch nicht vom Journalisten initiiert, sondern einem Journalisten oder einer Zeitung direkt vom Autoren bzw. der Pressestelle angeboten.